Deutsche Tanzsportabzeichen im Tanzsportverein Viersen e.V. am 27. September 2009
Das deutsche Tanzsportabzeichen im Tanzsportverein Viersen e.V.
Am letzten September-Sonntag wurden erneut Kräfte, Ausdauer und Können bei der Abnahme des deutschen Sportabzeichens in der Sportart Tanzen unter Beweis gestellt. 46 Tänzer stellten sich der Herausforderung – ob Bronze, Silber oder Gold. Die Abnahme nach den Regeln der TSO erfolgte unter dem wachsamen Auge von Frau Rossrucker, der Beauftragten des Tanzsportverbands Nordrhein-Westfalens. Sie wertete hart, freundlich aber gerecht.
Manch einem machte die Nervosität zu schaffen. Auch war es schwer, in der aufgeheizten, schlechten Luft die notwendige Kondition auf die Fläche zu bringen. Aber bestanden haben alle. Dafür haben die Sportler auch wochenlang trainiert. Jeder gab sein Bestes. Sehr zum Gelingen beigetragen haben ca. 80 Zuschauer mit ihren Anfeuerungsrufen, begeistertem Mitklatschen und aufmunternden Blicken. Frenetisches Klatschen belohnte jede Anstrengung.
Etwas ganz besonderes hat diese Abnahme wieder gezeigt. Tanzsport erfordert Kondition und Können – aber für Zuschauer ist es wunderschön anzuschauen. Und die Zuschauer konnten den Paaren die Freude und Begeisterung ansehen, wie sie im Tanzen und in der Musik aufgingen. So kann Sport, Musik und Kultur zu einer dem Menschen immanenten Einheit werden. Freude am Tanzen ist in der sportlichen Gemeinschaft so schön – das war deutlich zu spüren. Wer Begeisterung erleben wollte und ein wenig glücklicher nach Hause gehen wollte, war hier richtig.
Weiter so! Das war eine deutliche Leistung! Danke schön an alle Paare! Das war eine rundherum gelungene Sportveranstaltung.
Neugierig aufs nächste Jahr: www.tanzsportvereinviersen.de
Dort werden alle Veranstaltungen und Sporttermine bekannt gegeben, zu denen jeder – auch als Zuschauer – herzlich eingeladen ist.
[Best_Wordpress_Gallery id=”22″ gal_title=”dtsa_2009″]