Move-Day am 09.04.2022

Der vergangene Samstag (09.04.2022) gehörte den Vereinen des Kreises Viersen. Organisiert vom Kreissportbund und dem Stadtsportverband sollten sie die Möglichkeit haben, ihren Verein und dessen Angebote den Besuchern am Hohen Busch in der Zeit von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr näher zu bringen.

Im Januar dieses Jahres erhielt unser Vorstand Kenntnis vom geplanten Event und meldete den TSV Viersen dafür an. Bis dato wussten wir noch nicht, ob wir überhaupt ein Programm mit unseren Mitgliedern auf die Beine stellen können. In der Vorstandssitzung im Februar wird klar, dass nur 3 Vorstandsmitglieder am 09.04.22 vor Ort sein können. Somit war schnell geklärt, wer zum Orga-Team gehören wird: Vera, Alina und ich.

Vom Veranstalter erhielten wir folgende Beteiligungsvorgaben: 3 Vorführungen a` 15 Minuten auf der Bühnenfläche eines LKW-Anhängers mit den Maßen: 8m x 4,75m.

Bei der Planung gehörte für uns zunächst Line Dance, Latin Moves und Discofox in die Auswahl der Tänze die wir präsentieren wollten.

Jetzt erfolgte der Kontakt mit den Trainerinnen der genannten Gruppen. Denn ohne die Bereitschaft und die Anstrengung unserer Mitglieder kann so ein Event einfach nicht stattfinden. Und ich stellte fest, die Bereitschaft war vorhanden. In mehreren Telefonaten überlegten wir gemeinsam:

  • wie präsentieren wir die einzelnen Gruppen,
  • wer kann zu welcher Uhrzeit
  • welche Musik etc.

Zum Schluss stand das Programm fest: Es sollten beide Line Dance Gruppen und unsere Latin Move Gruppe auftreten. Nachdem alles – Programm und Musik – an den Veranstalter weitergegeben wurde, blieb uns nur noch die Hoffnung auf einen Regen freien Tag, der zunächst absolut nicht in Sicht war.

Der Samstag war da: Trocken! Um 09:00 Uhr bauten wir den Vereinspavillon zu dritt auf; der Anfang war geschafft.

Noch bevor Rosy mit ihrer Truppe auf der Bühne stand, erfasste eine erste Windböe unseren Pavillon. Doch im weiteren Verlauf war das zunächst völlig egal. Denn vor der Bühne sammelten sich immer mehr Besucher. Trotz des während der Vorstellung auftretenden Regens hatten unsere Mädels ihren Spaß. Berechtigt – denn es hat alles super geklappt und Rosy wurde zum Interview gebeten.

Eine knappe Stunde später standen Margret und John mit ihrer Line Dance Gruppe auf der Bühne.

Unter den Augen des fachlich versierten Publikums erhielten sie viel Applaus für ihren Auftritt.

Nach den ersten beiden Auftritten unseres Vereins präsentierten auch die Willicher ihr Können im Boogie-Woogie. Danach gab`s von ihnen einen Gratis Crash Kursus im Line Dance. Gezeigt, unterrichtet und getanzt wurde der Huckle-Buck und viele tanzten ihn mit und hatten ihren Spaß dabei.

Um 16:00 Uhr gehörte die Bühne Jessicas Latin Move. Vorgestellt als „Schwangerschaftsvertretung“ tanzte ihr Mann Patrick mit.

Leider sorgte das Wetter für einen unaufhaltsamen Besucherschwund und brachte die Akteure ein wenig um ihren verdienten Applaus.Mit dieser tollen Darbietung latein-amerikanischer Rhythmen war dann das Bühnenprogram der Veranstaltung zu Ende.

Alles in Allem bot diese Veranstaltung unserem Verein die Gelegenheit, uns einem größeren Publikum präsentieren zu können und zu zeigen, wieviel Spaß man dabei haben kann. Ich persönlich war glücklich, dass der Ablauf und die Musikwiedergabe organisatorisch gut geklappt haben. Und an dieser Stelle wird es Zeit – „Danke“ zu sagen.

Danke an alle die uns – das Orga-Team – unterstützt haben! Ohne die Tanzgruppen, die eifrig ihre Tänze mit ihren Trainern/innen einstudiert haben, hätten wir nicht teilnehmen können.

Danke an alle freiwilligen Helfer, die beim Aufbau und der Betreuung des Pavillons mitgeholfen haben. Die eifrig Vereins-Flyer verteilt haben und letztendlich beim Einpacken des „verstorbenen“ Pavillons behilflich waren.

Durch den immer stärker werdenden Wind knickte ihm zunächst ein Standbein weg. Elli musste es so lange stützen, bis die Seitenwände entfernt waren. Diese waren auch schon teilweise ausgerissen. Den letzten Widerbelebungsversuch leistete dann Waldemar als er das geknickte Standbein durch Richards Bein ersetzten wollte…

Vielleicht können wir bald mit einem neuen Pavillon wieder an so einer oder einer ähnlichen Veranstaltung teilnehmen.

Uwe Dethlefsen

Weitere News